
Namu 나무 Ensemble
나무 [na·mu] koreanisch für Holz
Das 2020 gegründete Ensemble Namu ist mit seiner Nonett-Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass ein junger Bremer Klangkörper, der sich der großen Kammermusikwerke annimmt.
Unser Ziel ist es, unterrepräsentierten Komponist*innen eine Bühne zu geben, die aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft lange nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie eigentlich verdienen. Die Werke werden durch eine musikwissenschaftliche Moderation begleitet, um eine möglichst faire und akkurate Darstellung der Komponist*innen zu gewährleisten.
Die Vereinigung von neun verschiedenen Instrumenten in einem Ensemble lässt ein Universum an Klangmöglichkeiten entstehen. Diese klangliche Bandbreite ermöglicht es, wunderbare und selten gespielte Schätze der Musikliteratur mit einmaliger Farbe erklingen zu lassen.
Das Namu Ensemble und seine Projekte sind Dank der Unterstützung des Bremer Senator für Kultur, der Stiftung Niedersachsen, der Waldemar-Koch-Stiftung und des Stipendienprogramms des Deutschen Musikrats Neustart Kultur möglich:



